Tipps zur Pflege von getönten Scheiben
Tipps zur Pflege von getönten Scheiben – Scheibentönung bei Buchholz Folientechnik
– So bleiben deine Tönungen lange wie neu
Getönte Autoscheiben sind nicht nur ein optisches Upgrade – sie bieten dir auch UV-Schutz, Sichtschutz und verbessern das Raumklima im Fahrzeug. Doch damit die Tönung ihren Look und ihre Funktion lange behält, braucht sie die richtige Pflege.
Mit diesen einfachen, aber wirkungsvollen Tipps sorgst du dafür, dass deine getönten Scheiben auch nach Jahren noch wie frisch foliert aussehen.
- Wartezeit nach dem Tönen einhalten
Nach dem Anbringen der Tönungsfolie gilt: Geduld ist Pflicht!
- Mindestens 7 Tage lang die Fenster nicht öffnen
- Keine Reinigung der getönten Flächen in dieser Zeit
- Nicht erschrecken: Anfangs können leichte Trübungen oder Blasen sichtbar sein – das ist normal und verschwindet beim Trocknen


2. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden
Getönte Scheiben mögen es sanft.
Vermeide:
- Glasreiniger mit Ammoniak
- Scheuermittel oder aggressive Chemie
- Rauhe Schwämme, Küchenrollen oder Microfasertücher schlechter Qualität
✅ Besser:
Verwende einen alkoholfreien Glasreiniger und ein weiches Mikrofasertuch oder spezielles Glastuch. Damit vermeidest du Kratzer und erhältst den glatten Look der Folie.
3. UV-Strahlung und Hitze beachten
Moderne Tönungsfolien sind zwar UV-beständig – dennoch kann extreme Hitze in Kombination mit falscher Pflege die Lebensdauer verringern.
- Vermeide Dampfstrahler oder Heißluftgebläse im Innenraum
- Parke bei starker Hitze möglichst im Schatten
- Verwende Sonnenschutzrollos nur außerhalb der Scheiben
4. Fensterheber mit Gefühl benutzen
Gerade bei manuellen Fensterhebern oder alten Dichtungen kann es passieren, dass sich die Folie an den Kanten anhebt oder beschädigt wird.
- Achte beim Hoch- und Runterfahren auf sanfte Bedienung
- Halte die Scheibenführung regelmäßig staubfrei, um Reibung zu minimieren
5. Regelmäßige Pflege für langanhaltenden Effekt
Wie bei jedem Fahrzeugdetail gilt auch hier: Regelmäßige, schonende Reinigung ist besser als seltene Tiefenreinigung.
- Reinige getönte Scheiben etwa einmal im Monat
- Vermeide mechanischen Druck – ein sanftes Wischen reicht völlig aus
- Kontrolliere die Kanten der Folie auf Ablösungen oder Schmutzansammlungen
Fazit: So bleibt dein Blick klar und die Tönung top
Mit etwas Achtsamkeit und den richtigen Pflegemitteln bleiben deine getönten Scheiben nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch technisch einwandfrei.
Bei Fragen zur Reinigung oder Unsicherheit mit Produkten gilt: Frag lieber uns – bevor etwas schiefgeht.
👉 Du hast Fragen zur Pflege oder willst selbst getönte Scheiben vom Profi?
Melde dich bei Buchholz Folientechnik – wir beraten dich gern persönlich!